Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Bynivellum GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung sowie im Impressum unserer Website.
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Investitionsstrategien anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt dabei sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kundenbetreuung und Service | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten | Beratung und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Um diese Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einer genauen Beschreibung Ihres Anliegens. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Der Zugang zu Ihren Daten ist nur authorisierten Mitarbeitern möglich, die sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben ein Notfallkonzept für den Fall einer Datenschutzverletzung entwickelt. Sollte dennoch ein Sicherheitsvorfall auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie zur Erfüllung weiterer rechtlicher Verpflichtungen.
Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Geschäftsbeziehung gelöscht. Finanzbezogene Dokumente unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Technische Logdaten werden nach spätestens 12 Monaten automatisch gelöscht.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und teilen Ihnen das Ergebnis schriftlich mit.
6. Drittanbieter und Datenübermittlung
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Diese Partner haben Zugang nur zu den Daten, die für ihre spezifischen Aufgaben notwendig sind, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an andere Unternehmen zu Marketingzwecken.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns dabei helfen, wiederkehrende Besucher zu erkennen und die Website-Leistung zu analysieren.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder ganz deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.
Wir verwenden sowohl temporäre Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden, als auch permanente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Bynivellum GmbH
Kaiserstraße 121
76133 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 2233 201811
E-Mail: info@Bynivellum.com
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@Bynivellum.com